Die deutschsprachige reformierte Kirchgemeinde Biel sucht per 01.10.2021 oder früher
eine Pfarrperson 50% – 65%
Die deutschsprachige reformierte Kirchgemeinde Biel ist vielfältig, offen und lebendig, wie die Stadt Biel auch. Sie umfasst über 10'000 Gemeindemitglieder. Zur Ergänzung unseres Pfarrkollegiums und des Fachbereichs Bildungskirche suchen wir eine Pfarrperson.
Ihre Aufgaben
- pfarramtliche Tätigkeiten wie Gottesdienste, Seelsorge und Abdankungen
- KUW-Unterricht auf der Oberstufe
- Entwicklung und Umsetzung von Angeboten auf der Oberstufe und mit jungen Erwachsenen
Wir wünschen uns
- eine engagierte Pfarrperson, die gerne im Team und mit verschiedenen Berufsgruppen arbeitet
- Freude, eine sich verändernde Kirchgemeinde mitzugestalten
- Neugierde für die Lebenswelt und Fragen von jungen Menschen und deren Bezugspersonen
- Interesse an der multikulturellen, zweisprachigen Stadt Biel
Wir bieten Ihnen
- ein motiviertes KUW-Team bestehend aus Katechet*innen und Pfarrpersonen
- ein Sekretariat zur Unterstützung
- eine offene und engagierte Kirchgemeinde mit modernen Organisationsstrukturen
- Raum zur Entfaltung von Ideen
- Mitwirkung bei Erneuerungsprozessen (s. Entwurf des neuen KUW-Konzeptes von Refbejuso «Neues Religionspädagogisches Handeln») in Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams
- ein Pfarrbüro im Zentrum von Biel (Residenzpflicht besteht nicht)
Wenn Sie sich eine engagierte Mitarbeit vorstellen können, senden Sie uns bitte Ihre Online-Bewerbung bis zum 07.03.2021: https://bit.ly/2LJVxDC
Auskunft erteilt Ihnen gerne Frau Pfarrerin Anna Razakanirina, Leiterin KUW: 032 341 89 56

2502 Biel
Die deutschsprachige evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Biel sieht sich als Brückenbauerin, die Menschen und Kulturen zusammenführen will. Konkret wollen wir Brücken bauen:
• zwischen Generationen
• zwischen sozialen Schichten
• zwischen Sprachen und Kulturen
• zwischen Religionen
• zwischen Realität und Spiritualität
und nicht zuletzt auch zwischen den verschiedenen Quartieren in Biel.
Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an:
https://bit.ly/2LJVxDC
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung:
NameAnna Razakanirina
Telefon032 341 89 56