Unsere Kirchgemeinde besteht seit dem Zusammenschluss mit Kyburg ab Sommer 2022 aus rund 5000 Mitgliedern. In unserer Kirchgemeinde werden verschiedene Musikstile gepflegt. Sowohl traditionelle Orgelmusik als auch zeitgenössische Lobpreislieder mit Bandbegleitung haben ihren Platz. Ein verbindendes Wirken zwischen diesen Musikwelten ist uns wichtig!
Zur Weiterentwicklung und Umsetzung unserer musikalischen Vision haben wir
per 1. Oktober 2022 oder nach Vereinbarung mehrere musikalische Aufgaben zu vergeben. Eine Bewerbung auf mehrere Teil-Stellen ist erwünscht, aber keine Voraussetzung.
Organist:in 34%
Aufgabenbereiche
- Musikalische Gestaltung von Gottesdiensten, Kasualien und weiteren kirchlichen Anlässen
- Leitung des Sonntagschors
- Verbindendes Wirken im Hinblick auf traditionelle und zeitgenössische Musikelemente im Gottesdienst («Cross-Over»)
- Orgelkonzerte
Bandcoach 20%
Aufgabenbereiche
- Leitung und Mitwirkung in Bands mit eigenem Instrument/Gesang
- Coaching der bestehenden und Aufbau von neuen Bands
- Musikalische Gestaltung von Gottesdiensten und weiteren kirchlichen Anlässen
- Pflege und Ausbau des gemeindeeigenen Lied-Repertoires
Produzent:in 10%
Aufgabenbereiche
- Komposition und Produktion eigener Songs in Zusammenarbeit mit anderen Musiker:innen
- Förderung des eigenen Liedguts
Chorleiter:in 14%
Aufgabenbereiche
- Leitung der Kantorei
- Organisation von Chor-Projekten (Mitgestaltung in Gottesdiensten und Konzerte)
- Repertoire-Pflege und -Ausbau
Tontechniker:in 10%
Aufgabenbereiche
- Einsätze als Mischer:in in Gottesdiensten und weiteren kirchlichen Anlässen
- Wartung des Musik-Equipments
- Beratung bei Neuanschaffungen
- Coaching von freiwilligen Tontechniker:innen
- Aufbereitung von Podcasts und anderen digitalen Formaten
Profil und Erwartungen
- Sie verstehen Musik als Teil der Verkündigung des Evangeliums und als wichtiges Element des Gemeindebaus
- (Kirchen)musikalische Ausbildung
- Verwurzelt im Glauben an Jesus Christus und Identifikation mit der reformierten Landeskirche
- Freude, Motivationskraft und Teamfähigkeit
Wir bieten
- Engagiertes und motiviertes Team von Angestellten und Freiwilligen
- Innovative Kirchgemeinde, die Ideen und Projekte fördert
- Gestaltungsfreiraum für neue Ideen
- Möglichkeit fehlende Kompetenzen durch Weiterbildungen zu erwerben
- Gute Infrastruktur und klare Organisation
- Eine zukunftsweisende Strategie (siehe http://www.refilef.ch/chile23)
- Anstellungsbedingungen entsprechend den kantonalen Richtlinien

8307 Effretikon
Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an:
bewerbungen@refilef.ch
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung:
NameSimon Weinreich
Telefon078 864 19 25
E-Mailsimon.weinreich@refilef.ch
oder
NameDavid Scherler
Telefon079 273 35 28
E-Maildavid.scherler@refilef.ch