Stelle finden Stelle inserieren Job-Newsletter abonnieren
Anmelden

Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn

Leiter:in Lernvikariat und KOPTA (80 – 100%)

Bildung
Weitere
Teilzeit

Die Zukunft des Pfarrberufes begeistert Sie? Sie wollen sich dafür einsetzen, dass die praktisch-theologische Ausbildung in hoher Qualität weitergeführt werden kann?  

Für die Berufsbildung zum Pfarrdienst im Bernischen Kirchengebiet ist der Ausbildungsrat zuständig. Der Ausbildungsrat wird von den Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn, der Theologische Fakultät der Universität Bern und der Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern getragen.  

Der Ausbildungsrat sucht per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als

Leiter:in des Lernvikariats und der Koordinationsstelle für praktikumsbezogene theologische Ausbildung (KOPTA).  (80 - 100%)

Ihre Aufgaben

Lernvikariat

  • Verantwortung für die Berufsbildung zum Pfarrdienst in den Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn
  • Organisation der Ausbildung: Lernvikariatskurse, Ausbildungssupervision, Praktikum in der Kirchgemeinde
  • Kursleitung und Unterricht im Lernvikariat
  • Begleitung und Beratung von Studierenden und Ausbildungspfarrpersonen
  • Berichterstattung und Antragsrecht im Ausbildungsrat

 KOPTA

  • Leitung der KOPTA mit Vorgesetztenfunktion und Vertretung gegen aussen
  • Mitarbeit in Gremien der Kirche und der Fakultät
  • Mitwirkung in universitären Lehrveranstaltungen
  • Sicherung des Erfahrungsaustausches unter den Mitarbeitenden sowie der Diskussion und Abstimmung von Konzepten der verschiedenen Arbeitsbereiche
  • Präsidium der Programmleitung für die Weiterbildung der Ausbildungspfarrerinnen und Ausbildungspfarrer

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Theologiestudium
  • Wissenschaftliche Qualifikation durch Veröffentlichungen
  • Mehrjährige Pfarramtstätigkeit im Bernischen oder in einem äquivalenten Kirchendienst der Schweiz
  • Anerkannte, abgeschlossene Zusatzausbildung in Erwachsenenbildung, Organisationsentwicklung, Supervision, Coaching oder Hochschuldidaktik, oder Bereitschaft zu entsprechender Weiterbildung
  • Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit
  • Deutsche oder französische Muttersprache mit guten Kenntnissen der anderen Sprache

Wir bieten

  • Vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und bewährten Team
  • Wir legen Wert auf Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten faire Anstellungsbedingungen
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz in der Universität (Unitobler)
  • Die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten – für mehr Flexibilität und eine gute Work-Life-Balance

 

Download(s)

LeiterIn-Lernvikariat-und-KOPTA-80-100.pdf

Jetzt bewerben

Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn


www.refbejuso.ch

Auskünfte unter

Pfr. Köhler Andreas

031 684 35 67

andreas.koehler@unibe.ch

Schulthess Iwan

Synodalrat

079 799 20 03

iwan.schulthess@refbejuso.ch